Online-Seminar der Lippischen Landeskirche am 3. September
In vielen Ländern weltweit werden zunehmend Regierungskritiker, Indigene und Homosexuell Lebende unter dem Deckmantel von Coronaschutzmaßnahmen verhaftet, verprügelt und bedroht. Das Engagement zivilgesellschaftlicher Akteure wird eingeschränkt.
Führt die Covid-19-Pandemie also weltweit zu einer Verstärkung autoritärer politischer Tendenzen? Christina Meissler (Referentin Schutz der Zivilgesellschaft) und Floretta Kayales (Referentin West- und Zentralafrikareferat, beide Brot für die Welt) informieren in einem Online-Seminar am Donnerstag, 3. September, um 19.30 Uhr. Teilnahme über den YouTube-Kanal der Lippischen Landeskirche oder über www.evangelippisch.de . Eine direkte Beteiligung ist per Chat möglich.
Einwahl über evangelippisch.de oder direkt auf dem YouTube-Kanal der Lippischen Landeskirche (https://www.youtube.com/channel/UCrNcpiE4iwKg46NJ7lo96Jw).

- „Begeisterung – Prophetenrede, Visionen und Träume“ – Gottesdienst am 1.5. um 17 Uhr - 19. April 2021
- Eröffnungsgottesdienst: Kirche der Stille - 5. April 2021
- Zentraler Kindergottesdienst am 30.08.2020 ab 10 Uhr - 28. August 2020
- The World & COVID-19 – Live-Video-Schaltung in Englischer Sprache zu unseren Partnerkirchen - 26. August 2020
- Corona und autoritäre politische Tendenzen - 26. August 2020